Fahrradfahrende Kinder auf dem Platz der Jugendverkehrsschule Marzahn
© infraSignal

Eine Ampel zum Üben

Lichtsignalanlage der Jugendverkehrsschule Marzahn erneuert


Verkehrssicherheit beginnt mit Verkehrserziehung: Damit die Kleinsten sicher durch den Straßenverkehr kommen, gibt es in Berlin 25 Jugendverkehrsschulen, in denen Kinder und Jugendliche das richtige Verhalten lernen und üben können. 

Auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Marzahn in der Erich-Kästner-Straße lief die Lichtsignalanlage nicht mehr störungsfrei, sodass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf infraSignal mit dem Projektmanagement für die Instandsetzung beauftragte. infraSignal hat das Steuergerät und insgesamt 26 Signalgeber austauschen lassen: 16 für den Fußverkehr, acht für den „Kfz“-Verkehr und zwei für den Radverkehr. 

Zwar sind die Signalgeber originalgroß, ein paar Unterschiede zu einer LSA im Straßenraum gibt es dennoch, die der Verkehrsplaner von infraSignal bei der LSA-Steuerung für die Verkehrsschule berücksichtigt hat:

  • Die Fahrspuren sind jeweils ca. einen Meter breit, sodass die Fußgängerfurten zum Überqueren der „Straße“ an vielen Stellen nur zwei bis drei Meter lang sind.
  • Um die Fußgängerfurten zu überqueren, wurde für die Kinder eine längere sog. Querungszeit von 12 Sekunden eingeplant, da auch öfter kleine Gruppen unterwegs sind. Bereits bei 8 Sekunden wäre eine komfortable Querung für einzelne Fußgänger*innen gewährleistet.
  • Da die Kinder und Jugendlichen mit pedalbetriebenen Gokarts auf der „Straße“ unterwegs sein werden, wurde die Geschwindigkeit, in der die Kreuzung geräumt wird – die sog. Räumgeschwindigkeit – mit 2,0 m/s berechnet. Im echten Straßenverkehr geht man in der Regel von 10 m/s für geradeausfahrende Fahrzeuge, 7,0 m/s für abbiegende Fahrzeuge und 4,0 m/s für räumende Radfahrende aus.

Nach dem Austausch der Anlage leuchten auf dem Verkehrsschulgelände seit Anfang Dezember wieder die Signalgeber. Die Kinder und Jugendlichen, die hier zu Fuß, mit Fahrrädern und pedalbetriebenen Gokarts unterwegs sind, können nun wieder mit einer echten Lichtsignalanlage üben.